Osternestsuche im Schulgarten

 

 

Mit viel Freude und Neugier machten sich unsere 1.Klassen auf die Suche nach den versteckten Osternestern im Schulgarten. Bei schönem Frühlingswetter wurde eifrig gesucht, gelacht und gestaunt – ein fröhlicher Start in die Osterzeit, der allen großen Spaß gemacht hat!

 


Den Frühblühern auf der Spur

 

Mit Lupen und viel Neugier waren unsere 2. Klassen den Frühblühern auf der Spur. 

Im städtischen Augut wurde der Wald erkundet und Ausschau nach Frühblühern gehalten. Es konnten einige Frühlingsboten wie Buschwindröschen, Winterlinge und Veilchen entdeckt werden. Mit Hilfe von Frühblüher-Steckbriefen und Lupen lernten die Kinder, die Pflanzen zu erkennen. Es war ein spannender Ausflug in die Natur!

 


Ein märchenhafter Vorlesetag – Geschichten, Genuss und Gemeinschaft

 

Anlässlich des diesjährigen Vorlesetages verwandelte sich unsere Schule in eine märchenhafte Erlebniswelt. 

 

Die Kinder hatten die Möglichkeit, sich aus einer Auswahl an bekannten und weniger bekannten Märchen für eines zu entscheiden. So fanden sich kleine Gruppen zusammen, in denen „Schneewittchen“, „Der gestiefelte Kater“, „Die Bremer Stadtmusikanten“ oder andere Klassiker vorgelesen wurden.

 

Doch damit war der märchenhafte Tag noch lange nicht vorbei: Im Anschluss ging es kreativ weiter. Jede Gruppe bereitete eine kleine kulinarische Überraschung zu, die thematisch zum jeweiligen Märchen passte. So wurde gebacken, geschnippelt, gerührt und verziert – mit viel Freude, Teamgeist und einer großen Portion Fantasie.

 

Als Highlight des Tages fand am Ende in der Aula ein großes Märchenbuffet statt. Dort wurden alle liebevoll zubereiteten Leckereien präsentiert – und natürlich auch gemeinsam verspeist. 

 

 

Der Vorlesetag war ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, wie sehr Geschichten verbinden können – und wie viel Freude es macht, gemeinsam zu lesen, zu erleben und zu genießen.

 


Vorbereitung auf die Erstkommunion – Ein besonderer Weg des Glaubens

 

21 Kinder unserer Schule bereiten sich gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin Andrea Aichberger auf das Fest der Erstkommunion vor.

 

Im Rahmen der Vorbereitung erlebten die Kinder eine abwechslungsreiche und bereichernde Zeit: Sie trafen sich regelmäßig im Pfarrheim, gestalteten liebevoll ihre eigenen Erstkommunionkerzen und buken gemeinsam Brot. Ein besonderer Moment war das Versöhnungsfest. Beim feierlichen Vorstellgottesdienst präsentierten die Mädchen und Buben stolz ihr Vorstellplakat mit dem Motto der Erstkommunion: "Glauben heißt, mit dem Herzen sehen."

  

Wir freuen uns mit den Kindern auf ihr bevorstehendes Fest und wünschen ihnen eine segensreiche Zeit der Vorbereitung.

 


MIKI - Miteinander kinderleicht

 

 

Der Workshop „MIKI miteinander kinderleicht“ ist eine Initiative, die sich darauf konzentriert, den Austausch zwischen Kindern und Polizisten zu fördern und Barrieren abzubauen. Ziel dieses Workshops ist es, Kindern auf spielerische Weise den respektvollen Umgang mit der Polizei näherzubringen und gleichzeitig Ängste oder Missverständnisse abzubauen, die in der Interaktion mit Gesetzeshütern entstehen können.

 

 

Im Rahmen des Workshops hatten die Polizisten die Möglichkeit, in einer lockeren und offenen Atmosphäre mit den Kindern zu sprechen und ihnen ihre Arbeit vorzustellen. Die Kinder konnten Fragen stellen, ihre eigenen Eindrücke schildern und in einer kreativen Umgebung mehr über das Leben eines Polizisten erfahren.

 

Insgesamt war der Workshop ein voller Erfolg, da er nicht nur den Kindern neue Perspektiven eröffnete, sondern auch die Polizisten in ihrer täglichen Arbeit unterstützte, ein besseres, verständnisvolleres Verhältnis zu der jüngeren Generation aufzubauen.

 


Faschingsgaudi an unserer Schule - Bunt, fröhlich und voller Spaß!

 

Auch in diesem Jahr wurde an unserer Schule der Fasching mit viel Freude und guter Laune gefeiert! Bunte Kostüme, fröhliche Musik und eine ausgelassene Stimmung machten den Tag zu einem besonderen Erlebnis.

 

Ein Highlight war der fröhliche Rundgang am Stadtplatz, bei dem unsere Schülerinnen und Schüler mit Musik und guter Laune für Faschingsstimmung sorgten. Lachen, Tanzen und jede Menge Spaß standen dabei im Mittelpunkt!

 

Ein herzliches Dankeschön für die leckeren Krapfen! 

 


Rock4Kids: „Der Nussknacker“ – Musik und Tanz mit Begeisterung erlebt

 

Unsere Schülerinnen und Schüler erlebten ein besonderes musikalisches Highlight: Das Rock4Kids-Konzert „Der Nussknacker“ brachte Tschaikowskys berühmtes Werk in einer rockigen Version auf die Bühne. Die mitreißende Mischung aus klassischer Musik und modernen Rockklängen sorgte für große Begeisterung.

 

Ein besonderes Highlight: Die Kinder durften nicht nur zuhören, sondern auch selbst aktiv werden! Mit viel Freude und Energie lernten sie Tänze zu den bekannten Melodien und bewegten sich begeistert im Rhythmus der Musik. Die Kombination aus Live-Musik und Tanz machte das Erlebnis unvergesslich.

 

Ein großartiges Event, das klassische Musik auf eine ganz neue Art erlebbar machte – wir freuen uns schon auf das nächste Rock4Kids-Abenteuer!